Diesjähriger Vorlesewettbewerb am Johanneum
Der Name "Vorlesewettbewerb" verrät schon, worum es geht: ums Vorlesen. Natürlich nicht irgendwie dahingenuschelt, sondern möglichst gut. So, dass es anderen Spaß macht zuzuhören, und dass sie sich das Vorgelesene so richtig gut vorstellen können. Weitere...
Johanneum wird offiziell DFB Partnerschule – Talentförderung im Fokus
Seit Dienstag (20.11.23) darf sich das Johanneum mit Stolz als DFB Partnerschule bezeichnen. Diese Auszeichnung eröffnet neue Perspektiven für die fußballbegeisterten Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen. Bereits jetzt sind 14 vielversprechende Talente...
Neu ausgebildete Medienscouts am Johanneum!
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unsere Medienscouts ausgebildet sind! Mirja Köhler, Isabel Günesdogan, Lynn Petermeier und Jule Klapheck haben sich freiwillig dazu entschieden, ihre Mitschülerinnen und Mitschüler in allen Fragen rund um die Medienwelt...
Sponsoring durch den Ehemaligenverein
Kunst in der Schule Wer nach den Herbstferien im Altbau durch die Flure geschlendert ist, dem wird sofort die erste Etage aufgefallen sein: Kein Sammelsurium zusammenhangloser, zum Teil in die Jahre gekommener Bilder und Kunstwerke mehr an den Wänden, sondern eine...
Neue Erprobungsstufenkoordinatorin
Nachdem Thomas Engstler zu den Sommerferien in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde, suchten wir nach einer neuen Koordination für die Erprobungsstufe. Ab dem 1. Dezember wird Nicole Parketny, nach 13 Jahren als Deutsch- und Biologielehrerin am Johanneum,...
So sieht Eigeninitiative aus!
Mit der Umstellung von G8 zu G9 ergibt sich für unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 der Umstand, dass sie, im Gegensatz zu früheren Zehntklässlern das Schulgelände während der Pausen und Freistunden nicht verlassen dürfen. Verständlicherweise stößt...
Neue Referendarinnen
Wir freuen uns, zwei engagierte Referendarinnen vorstellen zu dürfen, die unser Lehrerkollegium in den kommenden 18 Monaten verstärken werden. Bettina Brümmer-Hashani (links) wird den Schülern Wissen in den Fächern Englisch und Geschichte vermitteln, während Kathrin...
Rund eine Million Euro als Förderungssumme für das Johanneum
Gestern konnte das Johanneum große Neuigkeiten verkünden. Wir machen einen bedeutenden Schritt in der Förderung von MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) mit der Errichtung eines MINT-Campus. Dieses ehrgeizige Vorhaben wurde durch eine...
„Wadersloh macht Schule“
Für viele Eltern und für die zukünftigen Fünftklässler ist der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule mit Erwartungen und Vorfreude – aber auch mit Fragen verbunden. Wo wird sich mein Kind wohlfühlen? Welches Lernangebot passt zu seinen Stärken? Wo...
Praxissemsterstudierende
Auch in diesem Jahr begleiten zwei Lehramtsstudierende der Universität Münster den Unterricht am Johanneum. Lisa Mintert hospitiert in den Fächern Deutsch und Erdkunde und Joshua Hanke in den Fächern Mathe und Chemie. Wir freuen uns auf einen gegenseitigen...
Franziskustag 2023 am Johanneum
„Den eigenen Weg gemeinsam gehen“ – oder: „You’ll never walk alone“: Franziskustag 2023 am Johanneum Am Donnerstag, den 29.09.2023, war es wieder einmal so weit: Der alljährliche Franziskustag stand vor der Tür! Da der 04.10. in diesem Schuljahr in die Herbstferien...
Künstlerisches Engagement des Johanneums wird zu wertvoller Spende
Das Sommerabschlusskonzert der Fachschaft Musik sowie die Theateraufführung "Hanna im Glück" des Literaturkurses der Q1 waren nicht nur zwei kulturelle Highlights vor den Sommerferien, sondern für die Beteiligten auch zwei Gelegenheiten, um Spenden für wohltätige...