02523 9209 0

Dem Neuen aufgeschlossen – der Tradition verbunden

Franziskanische Werte

Zukunft/Digitalisierung

Außerschulisches Lernen

Entschleunigung

Individuelle Förderung

Aktuelle Termine

  • Freitag 20. Juni
    Beweglicher Ferientag
  • Montag 23. Juni
    10:15 – 11:20
    9c Rel
  • Dienstag 24. Juni
    15:30 – 17:00
    Kennlernnachmittag für die neuen Sextaner um 15.30 - 17 Uhr
  • Freitag 27. Juni
    15:30 – 16:15
    Gottesdienst aus Anlass der Entlassung der Abiturientia 2025
    Basilika St Ida of Herzfeld
    Kirchplatz 3, 59510 Lippetal, Deutschland
  • Freitag 27. Juni
    17:00 – 19:30
    Abiturentlassfeier
    Aula des Gymnasiums Johanneum Wadersloh

Folgt uns auch auf:

Aktuelles

Starke Platzierungen beim Roboter-Wettbewerb

Starke Platzierungen beim Roboter-Wettbewerb

Am 13. Juni 2025 nahmen zwei Teams des Gymnasium Johanneum Wadersloh am spannenden Roboterwettbewerb an der Hochschule Hamm-Lippstadt teil, organisiert von der Initiative „STARK“. Insgesamt traten elf Teams aus der Region gegeneinander an – und wir waren mittendrin!...

mehr lesen
Klasse 7b gewinnt den 1. Platz beim Schulradeln

Klasse 7b gewinnt den 1. Platz beim Schulradeln

Mit beeindruckendem Einsatz und viel Teamgeist hat die Klasse 7b beim diesjährigen Schulradeln den 1. Platz errungen – und damit ein Preisgeld von 200 € gewonnen! Als besonderes Highlight überbrachte der Bürgermeister persönlich seine Glückwünsche an die engagierten...

mehr lesen
Stillleben des Monats Juni

Stillleben des Monats Juni

Marie Leifeld:  Neues trifft auf Tradition, Acrylmalerei, 33,3 x 46 cm, 2024/2025 […] In meinem Stillleben stelle ich verschiedene Aspekte der schulischen Entwicklung und der Traditionen des Gymnasiums Johanneum dar. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Rosenstrauß. Er...

mehr lesen
Verstärkung für unser Kollegium

Verstärkung für unser Kollegium

Mit frischem Schwung ins letzte Schuljahresviertel: Wir freuen uns sehr, drei neue Kolleginnen an unserer Schule begrüßen zu dürfen! Agnes Diner unterrichtet Sport und Biologie und bringt sowohl Bewegung in die Sporthalle als auch neuen Schwung ins Biolabor. Nach...

mehr lesen
Verabschiedung unserer beiden Referendarinnen

Verabschiedung unserer beiden Referendarinnen

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten wir in dieser Woche zwei ganz besondere Kolleginnen: Frau Brümmer-Hashani und Frau Pasel haben ihr Examen mit Bravour bestanden und damit ihr Referendariat am Johanneum erfolgreich abgeschlossen. Frau...

mehr lesen

Werfen Sie einen Blick in unsere Schule

Das macht uns aus

Franziskanische Werte

Zukunft/
Digitalisierung

Außerschulisches Lernen

Entschleunigung

Individuelle Förderung

Fachunterricht

Das Johanneum bietet neben den Hauptfächern viele verschiedene Fächer an. Im Wahlpflichtbereich können die Schülerinnen und Schüler je nach Interessenschwerpunkt zwischen verschiedenen Fächern wählen. Hier können Sie einen Eindruck über die Fächer die wir anbieten, gewinnen.

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Latein
  • Französisch
  • Spanisch

Naturwissenschaften

  • Mathematik
  • Biologie
  • Physik
  • Chemie
  • Informatik

Sport

Gesellschaftswissenschaften

  • Geschichte
  • Erdkunde
  • Politik
  • Sozialwissenschaften
  • Erziehungswissenschaften

Kunst

Musik

Religion

Literatur

Für das Leben lernen

„Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir!“

Wer hat diesen Spruch nicht in seiner eigenen Schullaufbahn gehört. Später merkt man dann, dass er so ganz verkehrt dann doch nicht ist. Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler so fit machen, dass sie im weiteren Leben gut zurecht kommen. Sicher benötigt man nicht alles, was man in der Schule lernt, später genau so. Aber alle sollen eine Basis erhalten, auf die sie ihr Privat- und Berufsleben aufbauen können. Rückmeldungen ehemaliger Schülerinnen und Schüler bestätigen uns immer wieder, dass wir auf dem richtigen Weg sind.Neben dem Unterricht tragen dazu auch die Klassenfahrten und Austausche bei.Während ihrer Schullaufbahn werden unsere Schülerinnen und Schüler entsprechend unterstützt und betreut.

  • Medienkompetenz
  • Berufs- und Studienwahl
  • Verkehrserziehung
  • Gesundheitserziehung
  • Sucht-Prävention
  • Anti-Gewalt-Erziehung
  • Politische Bildung
  • Soziale Verantwortung

Individuelle Förderung

In jeder Schülerin und in jedem Schüler sind kognitive, soziale, emotionale und andere Begabungen ganz unterschiedlich verankert. Somit können auch die Klassen- und Kursgemeinschaften sehr heterogen sein. Wir möchten ein Lernklima schaffen, in dem individuelle Stärken gefördert und Schwächen ausgeglichen werden können. Hierzu bietet das Johanneum ein breites Angebot an.

Nachmittagsangebot (AGs)

Unsere Schülerinnen und Schüler haben auch nach Unterrichtsschluss die Möglichkeit aus einem Angebot auszuwählen, das ihren Interessen, die über die Unterrichtsinhalte hinausgehen, entgegenkommt. Die aktuell angebotenen AGs finden Sie hier.

Medienzentrum

Hier finden Sie alle Informationen zu unserem Medien- und Selbstlernzentrum, bei dem es sich um eine durch unsere Schulbibliothekarin Martina Stuckmann permanent betreute Bibliothek handelt, in der unseren Schülerinnen und Schülern neben Einzel- und Gruppenarbeitsplätzen auch Drucker und Kopierer zur Verfügung stehen.

Projektwoche

Hier erfahren Sie mehr über unsere Fahrten- und Projektwoche, bei denen die Schülerinnen und Schüler mit handlungsorientierten Ideen das selbstständige Lernen üben und sich über einen längeren Zeitraum mit einem Themengebiet auseinandersetzen. 

Wettbewerbe

Eine Auflistung der regionalen und überregionalen Wettbewerbe an denen unsere Schülerinnen und Schüler regelmäßig teilnehmen finden Sie hier. 

Besondere Lernleistung

Die besondere Lernleistung bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, freiwillig und über den Unterricht hinaus einen besonderen Begabungs- und Interessenschwerpunkt im Bereich des 5. Abiturfaches zu verfolgen. Erfahren Sie hier mehr darüber.

Schulsozialarbeit

Überall dort, wo viele Menschen aufeinandertreffen, kann es auch zu Konflikten kommen. Lernen Sie hier unsere Schulsozialarbeiterin Frau Falbrede kennen, die immer ein offenes Ohr für die Anliegen unserer Schülerinnen und Schüler hat.

Klassenfahrten / Schüleraustausche

„Der Unterricht wird zum Lokaltermin,“ wusste schon Erich Kästner. Das Fahrtenkonzept des Johanneums und die aktuell stattfindenden Austausche finden Sie hier.

Praktika

Im Rahmen des zweiwöchigen Betriebspraktikum in der Q1 können unsere Schülerinnen und Schüler erste Erfahrungen im Berufsleben sammeln. Über unseren weiteren Angebote im Bereich der Berufsorientierung können Sie sich hier informieren.

Franziskustag

Jedes Jahr im Herbst besinnen wir uns noch einmal besonders auf unsere franziskanischen Ursprünge und feiern gemeinsam mit der ganzen Schule den Franziskustag.