Aktuelle Termine
-
Dienstag 25. März19:30 – 21:30Informationsabend der EP
-
Mittwoch 26. März19:30 – 21:30Informationsabend der 10.Klasse
-
Donnerstag 27. März10:15 – 11:20Präsentation Kooperationspartner Oberstufe 3.Stunde
-
Donnerstag 27. März19:00 – 20:00Informationsabend Wahl 2. Fremdsprache
-
Mittwoch 9. April2. Elternsprechtag
Aktuelles
Schulverbund Wadersloh gewinnt DFB Partnerschulturnier der Mädchen in Arnsberg
Ungeschlagen ging die Mädchenmannschaft U14 des Schulverbunds Wadersloh, bestehend aus dem Gymnasium Johanneum und der Sekundarschule Wadersloh, aus dem diesjährigen Fußball Hallenturnier der Mädchen hervor und belegte sensationell den ersten Platz. Somit konnte man...
Kabarettabend mit René Steinberg am 09.05.2025 – Jetzt Tickets sichern!
Am 9. Mai dürfen wir erneut den Kabarettisten René Steinberg an unserer Schule begrüßen! Bereits zum fünften Mal bringt er sein humorvolles Programm auf unsere Bühne. Sein erster Auftritt in unserer Aula liegt nun zehn Jahre zurück – seither ist eine besondere...
Wir sind dabei! „Tanz ins Zwanzigste“ im Museum Abtei Liesborn – Kunst der Seitenbühne aus dem Fundus LETTER Stiftung Köln vom 09.03. bis 18.05.2025
Die Schülerinnen und Schüler des Kunst-Leistungskurses und Grundkurses der 12. Jahrgangsstufe (Q 2) können stolz auf ihre Leistungen sein. Sie bekamen viel Lob bei der Ausstellungseröffnung am 9. März 2025 im Abtei Museum in Liesborn. Groß war die Aufregung bis zum...
Karnevalsparty 2025 – ein bunter und lustiger Nachmittag
Auch in diesem Jahr haben wir als SV wieder eine Karnevalsparty für die Unterstufe organisiert und es war ein voller Erfolg! Rund 75 Schülerinnen und Schüler feierten an dem Tag vor Weiberfastnacht in der Aula des Johanneums mit guter Musik, viel Tanz und jeder Menge...
Konzerteinladung „Back to the roots“
Datum: Freitag, 21. März 2025 Uhrzeit: 18:00 Uhr Ort: Aula des Gymnasiums Johanneum Der Mehr-Generationen-Chor aus Diestedde lädt herzlich zu einem besonderen Konzertabend ein! Unter der Leitung von Raúl Huesca Valverde präsentiert der Chor, der 2016 aus seiner...
Stillleben des Monats März
Leonie Baumhöfer: Johanneum im Wandel der Zeit, Mischtechnik, 35 x 50 cm, 2024/2025 „Passend zum 100-jährigen Jubiläum des Johanneums ist mein Bild mit vielen Aspekten gestaltet, um den Unterschied zwischen 1925 - dem Gründungsjahr - und heute - 2025 - anschaulich zu...
Werfen Sie einen Blick in unsere Schule
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas macht uns aus
Franziskanische Werte
Zukunft/
Digitalisierung
Außerschulisches Lernen
Entschleunigung
Individuelle Förderung
Fachunterricht
Das Johanneum bietet neben den Hauptfächern viele verschiedene Fächer an. Im Wahlpflichtbereich können die Schülerinnen und Schüler je nach Interessenschwerpunkt zwischen verschiedenen Fächern wählen. Hier können Sie einen Eindruck über die Fächer die wir anbieten, gewinnen.

Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Latein
- Französisch
- Spanisch
Naturwissenschaften
- Mathematik
- Biologie
- Physik
- Chemie
- Informatik
Sport
Gesellschaftswissenschaften
- Geschichte
- Erdkunde
- Politik
- Sozialwissenschaften
- Erziehungswissenschaften
Kunst
Musik
Religion
Literatur
Für das Leben lernen
„Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir!“
Wer hat diesen Spruch nicht in seiner eigenen Schullaufbahn gehört. Später merkt man dann, dass er so ganz verkehrt dann doch nicht ist. Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler so fit machen, dass sie im weiteren Leben gut zurecht kommen. Sicher benötigt man nicht alles, was man in der Schule lernt, später genau so. Aber alle sollen eine Basis erhalten, auf die sie ihr Privat- und Berufsleben aufbauen können. Rückmeldungen ehemaliger Schülerinnen und Schüler bestätigen uns immer wieder, dass wir auf dem richtigen Weg sind.Neben dem Unterricht tragen dazu auch die Klassenfahrten und Austausche bei.Während ihrer Schullaufbahn werden unsere Schülerinnen und Schüler entsprechend unterstützt und betreut.
- Medienkompetenz
- Berufs- und Studienwahl
- Verkehrserziehung
- Gesundheitserziehung
- Sucht-Prävention
- Anti-Gewalt-Erziehung
- Politische Bildung
- Soziale Verantwortung
Individuelle Förderung
In jeder Schülerin und in jedem Schüler sind kognitive, soziale, emotionale und andere Begabungen ganz unterschiedlich verankert. Somit können auch die Klassen- und Kursgemeinschaften sehr heterogen sein. Wir möchten ein Lernklima schaffen, in dem individuelle Stärken gefördert und Schwächen ausgeglichen werden können. Hierzu bietet das Johanneum ein breites Angebot an.
Nachmittagsangebot (AGs)
Unsere Schülerinnen und Schüler haben auch nach Unterrichtsschluss die Möglichkeit aus einem Angebot auszuwählen, das ihren Interessen, die über die Unterrichtsinhalte hinausgehen, entgegenkommt. Die aktuell angebotenen AGs finden Sie hier.
Medienzentrum
Hier finden Sie alle Informationen zu unserem Medien- und Selbstlernzentrum, bei dem es sich um eine durch unsere Schulbibliothekarin Martina Stuckmann permanent betreute Bibliothek handelt, in der unseren Schülerinnen und Schülern neben Einzel- und Gruppenarbeitsplätzen auch Drucker und Kopierer zur Verfügung stehen.
Projektwoche
Hier erfahren Sie mehr über unsere Fahrten- und Projektwoche, bei denen die Schülerinnen und Schüler mit handlungsorientierten Ideen das selbstständige Lernen üben und sich über einen längeren Zeitraum mit einem Themengebiet auseinandersetzen.
Wettbewerbe
Eine Auflistung der regionalen und überregionalen Wettbewerbe an denen unsere Schülerinnen und Schüler regelmäßig teilnehmen finden Sie hier.
Besondere Lernleistung
Die besondere Lernleistung bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, freiwillig und über den Unterricht hinaus einen besonderen Begabungs- und Interessenschwerpunkt im Bereich des 5. Abiturfaches zu verfolgen. Erfahren Sie hier mehr darüber.
Schulsozialarbeit
Überall dort, wo viele Menschen aufeinandertreffen, kann es auch zu Konflikten kommen. Lernen Sie hier unsere Schulsozialarbeiterin Frau Falbrede kennen, die immer ein offenes Ohr für die Anliegen unserer Schülerinnen und Schüler hat.
Klassenfahrten / Schüleraustausche
„Der Unterricht wird zum Lokaltermin,“ wusste schon Erich Kästner. Das Fahrtenkonzept des Johanneums und die aktuell stattfindenden Austausche finden Sie hier.
Praktika
Im Rahmen des zweiwöchigen Betriebspraktikum in der Q1 können unsere Schülerinnen und Schüler erste Erfahrungen im Berufsleben sammeln. Über unseren weiteren Angebote im Bereich der Berufsorientierung können Sie sich hier informieren.
Franziskustag
Jedes Jahr im Herbst besinnen wir uns noch einmal besonders auf unsere franziskanischen Ursprünge und feiern gemeinsam mit der ganzen Schule den Franziskustag.