Ergebnisse der Lektürereihe « Les fantômes, ça n’existe pas ! »
Die Französischkurse der 8. Jahrgangsstufe von Frau Weinbender und Frau Janzen gestalteten einen Comic (en français: bande dessinée) zu der im Unterricht behandelten Lektüre « Les fantômes, ça n’existe pas ! ». Sie stellten dabei nicht nur ihre Leseverstehens- und...
Herzliche Einladung zur besonderen Lernleistung im Fach Kunst
Kunstinteressierte sind herzlich zur Vernissage der besonderen Lernleistung von Sophie Diening im Abtei Museum in Liesborn am 17.02.2023 um 15 Uhr eingeladen.
Eindrücke vom FÜP (Fächerübergreifenden Projekt)
Am Freitag den 03.02. war es wieder so weit: Die fächerübergreifenden Projekte der Q2, kurz FÜP, wurden vorgestellt. In kreativen Präsentationen stellten die Oberstufenschülerinnen und -schüler ihre Ergebnisse zu fächerübergreifenden Fragestellungen vor Eltern und...
Verabschiedung in den Ruhestand
Heute wurden die drei langjährigen Lehrerinnen und Lehrer Rosemarie Pohlenz, Ursula Kayser-Noll und Manfred Grünbaum im Kreise des Kollegiums und Ehemaliger in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Sie werden dem Kollegium und der Schülerschaft mit ihrer...
Crash Kurs NRW macht Station am Johanneum
In Nordrhein-Westfalen ereignen sich pro Jahr über 50.000 Verkehrsunfälle mit Personenschaden. Über 400 Menschen verlieren dabei pro Jahr ihr Leben. Junge Fahrerinnen und Fahrer im Alter von 18 bis 24 Jahren verursachen dabei viele der schweren Unfälle. Überhöhte...
Ergebnis des Kunstprojekts „Fotografie – Miniaturwelten“ der 7a
Diese Videos entstanden im Kunstunterricht der 7a zum Thema „Fotografie - Miniaturwelten“. Dabei setzten wir uns mit den Fotografien von Slinkachu auseinander, der als Streetartkünstler kleine Szenen in die Alltagswelt baut und diese dann fotografiert. Anschließend...
Die Schulanmeldungen beginnen jetzt!
In der kommenden Woche vom 23.-27.01.2023 finden die Schulanmeldungen statt. Termine können telefonisch unter 02523 92090 vereinbart werden.
Impressionen von unserem Weihnachtskonzert
Am Freitag den 13.01.2023 fand mit großem Erfolg ein Weihnachtskonzert des Fachbereichs Musik statt. Da Bilder mehr als Worte sagen, können Sie sich hier einige Impressionen der musikalischen Veranstaltung angucken. Viel Spaß dabei!
Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert
Aufgeschoben ist nicht gleich aufgehoben! Das ursprünglich für die Vorweihnachtszeit angesetzte Konzert der Fachschaft Musik des Johanneums musste aufgrund diverser Krankheitsfälle vor dem Weihnachtsfest kurfristig abgesagt werden. Dieses Konzert wird nun mit voller...
Eindrücke vom Experimentiernachmittag am Johanneum
Am Freitag, den 16.12., fand mit großem Erfolg der Experimentiernachmittag am Johanneum statt. Nachdem Christoph aus der Sendung mit der Maus eine spannende Einführung in die Welt der Wissenschaft gab, konnten die Schülerinnen und Schüler sich selber an...
Wir sagen Danke!
Weihnachtsaktion „Kinder für Kinder“ 2022 Erstmalig ersetzte 2022 eine „Schokoladen-Aktion“ die traditionelle Geschenkaktion, die das Johanneum zu Weihnachten in den vorangegangenen zehn Jahren gemeinsam mit dem Wadersloher Lädchen durchgeführt hatte, da sich die...
Romy Schulz ist die neue Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb
„Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten , aus den Stuben , über die Sterne.“ (Jean Paul) In die wunderbaren Bücherwelten wurde die Jury des diesjährigen bundesweiten Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels mitgenommen. Aus jeder...