Nele Heiringhoff: Zwischen Buch und Bildschirm,
Bleistiftzeichnung, 29 x 42 cm, 2024/2025
„Für mein Stillleben zum Thema „Schule in Bewegung“ habe ich verschiedene Elemente bewusst gewählt, die symbolisch für den Wandel und die Tradition des Schullebens stehen. Im Zentrum meiner Arbeit steht die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart. Auf der linken Seite des Bildes habe ich ein Tablet dargestellt, das den Neubau der Schule zeigt und die digitale Entwicklung symbolisieren soll. Daneben liegt ein Apple Pencil, der einen Gegensatz zu den Stiften im Etui darunter darstellt. Auf der rechten Seite des Bildes hingegen findet sich ein geöffnetes Buch, in dem ein Foto von dem Altbau ist und das Tau-Symbol, welches auf die Fanziskaner hinweist. Unten befindet sich ein Etui und ein Heft, um den Übergang von der Vergangenheit in die Gegenwart darzustellen, da die Gegenstände heute weniger, aber immer noch genutzt werden. Technisch habe ich mich für eine realistische Darstellung in Bleistift entschieden, um eine zeitlose Wirkung zu erzielen. Durch die unterschiedlichen Graustufen wird der Betrachterfokus auf die dunkleren Flächen gelenkt. Mit dieser Technik wollte ich den Kontrast zwischen den traditionellen und modernen Elementen hervorheben. Als Sinnbilder habe ich das Tablet und das Buch gewählt, da sie den Übergang von klassischen Lehrmethoden hin zu digitalen Medien repräsentieren. Das Etui im Vordergrund steht für den Alltag, der sich trotz aller Veränderungen in seiner Basis kaum verändert hat. Zudem habe ich darauf geachtet, die Komposition übersichtlich zu gestalten: Die Elemente sind bewusst angeordnet, sodass das Auge des Betrachters zwischen den zentralen Themen hin- und herwandern kann. Gleichzeitig schafft die Perspektive mit leicht schrägen Linien eine räumliche Tiefe. […]“