Vom 8. bis zum 15. Februar 2025 hatten neun Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 10 und der Jahrgangsstufe EP des Johanneum Wadersloh die einmalige Gelegenheit, eine Woche in Paris zu verbringen. Im Rahmen eines Schüleraustauschs tauchten sie nicht nur in die französische Kultur ein, sondern erhielten auch wertvolle Einblicke in das Alltagsleben und das Schulsystem ihrer Gastfamilien.
Während ihres Aufenthalts besuchten die deutschen Schülerinnen und Schüler täglich den Unterricht am Lycée Jeanne d’Arc in Montrouge. Der Schulalltag erwies sich als spannend und bot viele neue Einblicke. Die Jugendlichen empfanden die Erfahrung als sehr bereichernd. Besonders das gemeinsame Mittagessen mit den französischen Mitschülern erwies sich als eine gute Gelegenheit, die Sprachkenntnisse zu vertiefen und neue Freundschaften zu knüpfen.
Neben dem Schulbesuch stand auch ein abwechslungsreiches Kulturprogramm auf dem Plan. Die Gruppe besuchte den weltberühmten Louvre, bewunderte die Architektur von Notre-Dame und erlebte Paris aus einer neuen Perspektive während einer Rundfahrt auf der Seine. Auch das Quartier Latin und das Künstlerviertel Montmartre wurden erkundet. Zusätzlich organisierten die Schülerinnen und Schüler in ihrer Freizeit weitere gemeinsame Aktivitäten, wie einen Besuch im Musée d’Orsay oder ein entspanntes Treffen im Jardin du Luxembourg.
Ein besonderes Highlight des Austauschs war das Leben in den Gastfamilien. Alle wurden herzlich aufgenommen und fühlten sich wohl. Die Integration in den französischen Alltag stellte für die Jugendlichen eine wertvolle Erfahrung dar, die ihre interkulturelle Kompetenz und Sprachfähigkeiten nachhaltig förderte.
Der Austausch wird mit einem Gegenbesuch der französischen Partner Ende März fortgesetzt. Dann werden die Pariser Jugendlichen für eine Woche in Wadersloh zu Gast sein und das Leben sowie das Schulsystem in Deutschland kennenlernen. Alle Beteiligten freuen sich bereits auf das Wiedersehen und darauf, die Gastfreundschaft zu erwidern.
Der Besuch in Paris war für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler eine wertvolle Erfahrung, die ihnen nicht nur sprachlich, sondern auch kulturell viele neue Perspektiven ermöglichte. Die Woche in Paris brachte ihnen die Stadt näher und führte zu vielen neuen Freundschaften.
Mit Vorfreude blicken die Jugendlichen nun auf den bevorstehenden Gegenbesuch und darauf, ihre neuen Freunde in Wadersloh willkommen zu heißen.