Tag 1/2: Reise und Ankunft in der Toskana
Nach einem Reisesegen durch Pastor Weilke konnte die lange Fahrt in die Toskana am 03. Oktober um 17 Uhr beginnen.
Nach diversen Zwischenstopps an Raststätten und einem heuschreckenartigen Überfall auf einen Mc Donalds erreichten die Busse ab 11.30 Uhr das Ziel, sodass die Schülerinnen und Schüler ihre Quartiere beziehen konnten.Manche bewiesen direkt, dass sie wissen, was „Dolce Vita“ heißt.
Auch ein kleiner Mittagssnack stand für diejenigen bereit, denen der Magen nach fast 20-stündiger Fahrt knurrte.
Danach durften erst einmal die Tierwelt und das Freizeitaktivitätsprogramm bewundert werden. Neben drei Sportplätzen hatte am ersten Tag sogar noch einer drei Pools unter Aufsicht der Sportlehrer für die Schülerinnen und Schüler geöffnet.
Doch auch für chillige Stunden auf dem bungaloweigenen Balkon oder im Gemeinschaftsbereich war bis in die späten Abendstunden Zeit.
Tag 3: Florenz
Der Tag begann mit einer ordentlichen Regendusche während des Frühstücks.
Aber schon vor der Abfahrt meinte das Wetter es wieder gut mit uns, sodass wir Florenz in vollen Zügen genießen konnten. Zuerst gab es Führungen für die Unter- und Mittelstufe durch die fleißigen Schülerinnen und Schüler aus der EP und der Q1.
Danach durften die Schülerinnen und Schüler die Stadt auf eigene Faust in Kleingruppen erkunden. Besonders gut kamen dabei die Architektur und die das reichliche, köstliche Essensangebot an.
Den Abschluss des Ausflugs bot dann ein Blick vom Aussichtspunkt auf die Stadt.
Tag 4: Assisi
Heute ging es in den Heimatort von Franz von Assisi. Und diese Stadt war gleich aus mehreren Gründen eine Reise wert. Zum einen dienen die franziskanischen Werte unserer Schule als pädagogisches Leitbild, sodass ein Besuch der Basilika San Francesco sich anbot, wo der Heilige Franz von Assisi auch seine Grabstätte hat. Doch auch abseits der religiösen Bedeutung des Ortes bot Assisi viel Sehenswertes.
Der Tag begann mit einem Morgenimpuls durch Frau Hartwig und Herrn Große Hundrup.
Danach ging es mit dem Bus nach Assisi, wo es neben lustigen Wegbegleitern auch Genuss für den Gaumen und für die Augen gab.
Für alle Schülerinnen und Schüler gab es zudem Programmpunkte. Unter anderem wurden Schülerinnen und Schüler durch die Basilika San Fracesco geführt.
Doch das Highlight des Tages war zweifellos der Gottsdienst in der Basilika, der dank der großartigen Unterstützung der EP, der Q1, des Chors und des Orchesters unter der Leitung von Martin Große Hundrup alle bezauberte.
Nach dem Gottesdienst gab es dann eine Lichterprozession durch den gesamten Ort.
Tag 5: San Gimignano
Johanneumstypisch begann der Tag mit dem Morgenimpuls inklusive Gebutstagsständchen für die Geburtstagskinder.
Danach ging es in die wunderschöne Stadt San Gimignago, wo die Schülerinnen und Schüler eigenständig den mittelalterlichen Charme Italiens erkunden durften. Schöne Landschaften und kulinarische Köstlichkeiten eingeschlossen:
Zum Abschluss des Besuches gab es dann noch ein Gruppenbild der Schulgemeinschaft.
Tag 6: Rom
Nachdem der letzte Bus um 4.10 Uhr morgens vom Hof gerollt ist, erlebten wir in Rom direkt am Vormittag das vorläufige Highlight des Tages: Die Generalaudienz des Papstes.
Und nach der Generalaudienz durften Schulleiter Wolfram Wenner und Schülersprecher Jona Westkemper im Rahmen der prima fila noch einen kurzen, persönlichen Austausch mit dem Papst erleben. Dabei überreichten sie dem Papst auch eine Chronik der Schulgeschichte.
Für die übrigen Schülerinnen und Schüler ging dagegen ein abwechslungsreiches Programm in Rom mit Sightseeing und etwas Freizeit weiter.
Tag 7/8: Rückreise
Nach einer wunderschönen Woche in Italien ging es dann wieder in die Heimat zurück. Auch wenn eine 20-stündige Busfahrt sicher nicht den größten Reiz hat, wurde auch hier mancher Bus zum Partybus, bevor dann alle Augen doch irgendwann zufielen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten für das leckere Essen, die sicheren Busfahrten, die nette Betreuung und die aufwendige Organisation.
Und nun wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern schöne Ferien!