Auch in diesem Jahr hat der Unterstufenchor für das Konzert am 26.6.2025 in Hannover ein umfangreiches Programm einstudiert. Das Zulu-Lied Thula Sizwe hatte bereits im Weihnachtskonzert Premiere, einige Songs wie „Wenn du mich rufst“ oder „Weil wir sind“ konnten auch in Stufengottesdiensten schon zu Gehör gebracht werden, aber alle Stücke auswendig (inklusive eines schwedischen Volksliedes und eines 12 minütigen Medleys) zusammen mit den Choreografien – das war schon herausfordernd.
Nach der dritten Stunde stärkten sich die Sängerinnen zunächst einmal in der Cafeteria, bevor sie in die Autos von einigen Eltern stiegen, die sich bereit erklärt hatten, den Transport mit zu übernehmen. Als Betreuerinnen fuhren noch Nina Focke und Mayra Köymen aus der Klasse 9 sowie Frau Mack mit und dann ging es auch schon los. Die meisten kamen trotz viel Verkehr ganz gut durch, ein Wagen steckte allerdings im Stau, aber auch die dort mitfahrenden Schülerinnen kamen noch pünktlich zu ihren Plätzen.
Dann ging es mit der Generalprobe los. Die meisten Stücke wurden durchgespielt oder angespielt und alle erfuhren, warum sie ihre Lichtbändchen trugen.
Ab 18 Uhr war dann Einlass für das Publikum. Die ersten Eltern kamen herein und schauten, wo in dem riesigen Chor ihre Kinder saßen.
Dann ging es um 19 Uhr los mit dem Konzert. Alle Arten von Songs – ob klassisch, Volkslied oder Popsongs, langsam oder schnell, wurden von Profimusikern live begleitet, dazu gab es eine abwechslungsreiche Lichtshow. Die Choreos klappten und die Eltern waren begeistert.
Danach sind auch alle gut wieder nach Hause gekommen.
Am Schulfest eine Woche später haben wir das Medley zusammen mit der Choreografie noch einmal gezeigt, wenn auch ohne Live-Musiker.
Live war aber immerhin der Song „Lean on me“, den der Unterstufenchor dann zusammen mit Frau Mack und der Lehrerband noch einmal anstimmte.
Das Erlebnis, mit so vielen zu singen, wie bei dem 6k united Konzerten, ist aber sicherlich noch einmal etwas ganz Besonderes.

Exif_JPEG_420