02523 9209 0

Stillleben des Monats April

07.04.2025

Judith Tumulla: Vielfalt und Diversität,

Filzstift, 33 x 48 cm, 2024/2025

„ […] Das Thema „Schule in Bewegung – 100 Jahre Johanneum“ wird in meinem Stillleben durch die Gegenüberstellung von Vergangenheit und Gegenwart dargestellt. Auf der linken Seite ist der Altbau des Johanneums aus dem Jahr 1925 in Schwarz-Weiß gehalten, um die historische Bedeutung zu verdeutlichen. Auf der rechten Seite ist der aktuelle Neubau in lebendigen Farben dargestellt. In der Mitte habe ich die Fenster des Johanneums in Regenbogenfarben eingefügt, um die Vielfalt und Diversität der Schule zu symbolisieren. Die mittige Darstellung der Franziskus-Statue und das Kreuz, das über dem Neubau angebracht ist, bringen die christliche und franziskanische Prägung der Schule zum Ausdruck. Für meine Darstellung habe ich mich für eine Anlehnung an die Stilrichtung des Graffitis entschieden, da die kräftigen Farben und die expressive Linienführung den Fortschritt der Schule besonders gut zur Geltung bringen. Darüber hinaus habe ich die Zweifluchtpunktperspektive verwendet, um eine räumliche Tiefe zu schaffen und den Eindruck einer sich entwickelnden, offenen Schule zu vermitteln. Diese Perspektive verleiht dem Bild Bewegung und Weite, was das Thema visuell unterstützt. Die Wahl der Filzstifte war bewusst, da sie eine klare, präzise Linienführung und lebendige Farben ermöglichen. Diese Technik eignet sich hervorragend, um Details hervorzuheben und eine moderne, dynamische Wirkung zu erzielen, die das Thema „Schule in Bewegung“ unterstreicht. […]“